Ein wunderbares Buch mit modernen Illustrationen für alle Naturfreunde und Imker-Einsteiger, das dem Leser die Welt der Bienen und die Bedrohung des Bienenvolkes auf eine zeitgemäße Art vermittelt. Die Biene rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit, denn das Leben im Bienenstock ist durcheinandergeraten mit unvorhersehbaren Folgen für die Menschen. Joana Kelén erzählt von Majas Geburt, begibt sich auf eine honigsüße Weltreise und beschreibt den Wettflug gegen die Zeit. Am Ende steht "Goodbye Maja!" und die Frage: Warum sterben Bienen wie die Fliegen?
Êtes-vous certain de vouloir signaler ce commentaire ?
Signalement envoyé
Votre signalement a bien été soumis et sera examiné par un modérateur.
Votre signalement ne peut pas être envoyé.
Donnez votre avis
Avis envoyé
Votre commentaire a bien été enregistré. Il sera publié dès qu'un modérateur l'aura approuvé.
Votre avis ne peut être envoyé
Ein wunderbares Buch mit modernen Illustrationen für alle Naturfreunde und Imker-Einsteiger, das dem Leser die Welt der Bienen und die Bedrohung des Bienenvolkes auf eine zeitgemäße Art vermittelt. Die Biene rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit, denn das Leben im Bienenstock ist durcheinandergeraten mit unvorhersehbaren Folgen für die Menschen. Joana Kelén erzählt von Majas Geburt, begibt sich auf eine honigsüße Weltreise und beschreibt den Wettflug gegen die Zeit. Am Ende steht "Goodbye Maja!" und die Frage: Warum sterben Bienen wie die Fliegen?